Summer School 2019
04.06.2019 - 05.06.2019
Die Summer School beinhaltet Projektspezifische Workshops für die jeweiligen Jahre. Dazu werden renomierte Vertreter aus dem nationalen und internationalen Umfeld der Industrie und angewandten Forschung eingeladen. In der zwei tägigen Veranstaltung werden von den eingeladenen Gästen verschiede Vorträge gehalten. Die Vorträge sollen den Wissenschaftlern aus den verschiedenen Teilprojekten einen zusätzlichen Erfahrungsaustausch und Erkenntnissgewinn bieten. Weiterhin bietet eine anschließende Abendveranstaltung die Möglichkeit zwischen den Vertretern und den Teilprojektleitern zu einem Wissensaustausch und Disskusionen.
Thematiken und Präsentierende
Session 1
Professor Miguel Nóbrega, EPFL Lausanne:
Free Surface Flow Simulation: Computer Aided Design in Polymer Processing ( et al. al.) with OpenFOAM
Session 2
John Francis, University of Manchester:
Eigenspannungen: The Influence of Solid-State Phase Transformations on Residual Stresses in Steel Welds
Session 3
Professor Marco Picasso, EPFL Lausanne:
Free surface flow simulation methods
Session 4
Professor Andre Phillion, University of British Columbia:
Eigenschaften des Zweiphasenzustandes, insb. bei Al-Si-Mg Gusslegierungen/ Heißrissmodellierung beim Schweißen: Modelling of Hot Tearing across Length-Scales
Session 5
Rudolf Weber, IFSW Stuttgart:
Dampfkapillare: Influence of static and dynamic beam shaping on the laser welding process
Session 6
Mustafa Megahed, ESI Group:
Integrated Computation Material Engineering for Additive Manufacturing