Jahresberichte des Sonderforschungsbereiches 1120
Teilprojekt | Titel | Download |
---|---|---|
A01 |
Steuerung von Geometrie und Metallurgie beim Laserstrahl-Mikroschweißen durch Beeinflussung der Schmelzbaddynamik über örtlich und zeitlich angepassten Energieeintrag
|
|
A02 |
Lokaler Eigenspannungsaufbau bei der Erstarrung technischer Legierungen während des Schweißens
|
|
A03 |
Hybrid-parallelisierte Simulation der Schmelzbaddynamik des Laserstrahl-Mikroschweißens mit modernen numerischen Verfahren |
|
A04 |
Simulationsunterstützte Ermittlung der Wirkung von Schweißbadströmungen auf die präzise Bildung der MSG-Schweißnaht
|
|
A05 |
Einfluss der Fest-Flüssig-Reaktionen im Lötspalt auf Lötguteigenschaften und Präzision
|
|
A06 |
Elektronenmikroskopische Analyse von Schmelzprozessen und Erstarrungsgefügen
|
|
A07 |
Nutzung der partiellen metallurgischen Injektion zur Steuerung der Erstarrungskräfte bei Schmelzschweißprozessen
|
|
A08 |
In-situ-Diagnose und Steuerung der Schmelz- und Erstarrungsdynamik beim Laserstrahlschneiden
|
|
A09 |
Simulation hochdynamischer Vorgänge in der Schmelze beim Laserstrahlschneiden zur Reduktion der Riefen- und Bartbildung
|
|
A10 |
Entwicklung simulativer Ansätze zur gezielten Auslegung der Eigenschaften plasmagespritzter Beschichtungen
|
|
A11 |
Maß- und Formgenauigkeit beim generativen Laserstrahl-Auftragschweißen
|
|
A12 | Experimentelle Analyse thermomechanischer Eigenschaften thermisch gespritzter Beschichtungen | |
A13N | Vereinheitlichte partikelbasierte Simulation von Schmelzströmungen und Erstarrungsprozessen unter Berücksichtigung von thermoelasto-viskoplastischem Festkörperverhalten zur Erhöhung der Präzision | Jahresbericht 2022 |
B01 |
Algorithmen zur Auslegung eines Temperierlayouts für Spritzgießwerkzeuge unter Berücksichtigung des lokalen Kühlbedarfs
|
|
B02 |
Numerische Modellierung und Kompensation des Schwindungs- und Verzugsverhaltens bei Spritzgussverfahren |
|
B03 |
Selbstoptimierende Prozessregelungsstrategien für eine hochsegmentierte Werkzeugtemperierung beim Spritzgießen |
|
B04 |
Analyse der thermischen Kopplung von Schmelze, Gefüge und Werkzeug zur präzisen Vorhersage von Schwindung und Verzug im Spritzgießprozess |
|
B05 |
Adaptive Rechengitter in Raum und Zeit zur effizienten Simulation bewegter Phasengrenzen |
|
B06 |
Dreidimensionale Modellierung und effiziente numerische Beschreibung des Kontakts zwischen Festkörpern und Flüssigkeiten |
|
B07 |
Mehrskalige thermomechanische Simulation der fest-flüssig Interaktionen bei der Erstarrung |
|
B08 |
Untersuchung präzisionsbestimmender Faktoren zur Minimierung von Verzug im Kokillen- und Druckgussprozess |
|
B09 |
Thermomechanische Mehrphasensimulation mit lokaler Berechnung von Werkstoffeigenschaften zur Vorhersage und Minimierung des Verzugs von Gussbauteilen |
|
T01 | Spritzprägen dickwandiger Kunststoffoptiken mit bedarfsgerechter Werkzeugtemperierung unter Berücksichtigung des lokalen Kühlbedarfs |
|
T03 | Simulative Vorhersage des Fertigungsprozesses beim additiven Metall-Schutzgasschweißen (WAAM) | Jahresbericht 2022 |
T05 | Verzugsminimierung durch Adaption des LTT-Effektes für das Laser-strahlschweißen von Leichtbaukonstruktionen im Schienenfahrzeugbau aus nichtrostenden Stählen | Jahresbericht 2022 |