Makroskaliger Schmelzevolumina

  3D-Modell einer erstarrten Metallschmelze 3D-Modell einer erstarrten Metallschmelze

Der Projektbereich B befasst sich mit dem Schwerpunkt makroskaliger Schmelzevolumina, bei denen das gesamte Bauteilvolumen schmelzflüssig ist und das Massivbauteil innerhalb einer Form erst nach Erstarrung entsteht. Hier werden die Verfahren Druckguss, Kokillenguss und Spritzguss betrachtet, bei denen Fragen zur Präzision vor allem von der Ableitung der thermischen Energie durch die Form, den hierbei auftretenden Gradienten, partiellen Erstarrungsvorgängen sowie dem jeweiligen Design der Bauteile abhängen.